Kann man mit laufenden Novellierungen der StVO 1960 jemals die großen hereinbrechenden Veränderungen bewältigen? Braucht es ein disruptives Um- oder Neudenken dieser Mobilitätsfragen? Diese und weitere Fragen werden in einem völlig offenen Setting unter Experten diskutiert.
Teilnehmer der Podiumsdiskussion:
- DI Martin Russ, Geschäftsführer AustriaTech
- Dr. Markus Weichbold, B.A., Autor von Haftung und Versicherung bei Unfällen automatisierter Fahrzeuge
- Mag. Vincent Bretschneider, Legal Counsel bei Austria Tech & Vortragender im Bereich Verkehrs- & Transportwesen – Schwerpunkt ua autonomes Fahren, Dekarbonisierung, Elektromobilität
- Prof. Dr. Malte Kramme, EUREGIO Stiftungsprofessor für Technik-, Mobilitäts-, und Nachhaltigkeitsrecht, Uni Innsbruck
- Dr. Armin Kaltenegger, Leiter der Rechtsabteilung im KFV
Moderation: Marie Lang, ORF
Ablauf:
17:45 Uhr: Aperitif & Get together
18:30 Uhr: Eröffnung & Buchpräsentation des Werkes „Die Österreichische Straßenverkehrsordnung – Kommentar zur StVO“
18:40: Interview mit Dr. Othmar Thann: „Warum besteht Reformbedarf?“
18:50 Uhr: Podiumsdiskussion „Wie muss eine moderne StVO in einer neuen und modernen Mobilitätswelt aussehen und was muss sie können?“
19:45 Uhr: Flying Dinner & Austausch