ZFR-Forum 2021
Session 2: Haftungsfragen nach Commerzialbank und Wirecard – Rettungsanker oder Sackgasse?
Im Jahr 2020 haben die Skandale um „Wirecard“ und „Commerzialbank Mattersburg“ die Finanzmärkte in Unruhe versetzt. Sie haben aber auch zahlreiche komplexe Rechtsfragen aufgeworfen. Zur Diskussion steht dabei nicht nur die Haftung für hoheitliche Aufsicht und Sorgfaltswidrigkeit bei der Abschlussprüfung. In einer hochkarätig besetzten Online-Veranstaltung versuchen Vertreter aus Regulatorik und Rechtswissenschaft auch eine rechtspolitische Analyse: Hat das System versagt? Wie könnte man die Rahmenbedingungen für die Akteure (Beaufsichtigte, Regulatoren, Abschlussprüfer und Versicherungen) ändern? Wer soll für Verluste der Investoren und Sparer gerade stehen?
Termin: 22. April 2021, 16.00 Uhr
Sprecher:
Priv. Doz. Dr. Thomas Stern: Schutzzweck der Bankenaufsicht: Europäische und nationale Determinanten
Prof. Dr. Hanno Merkt: Der Prüfstand auf dem Prüfstand: Handlungsoptionen der Rechtspolitik im Lichte der jüngsten Bilanzierungsskandale
Prof. Dr. Walter Doralt: Abschlussprüfung: (Kein) Reformbedarf in Österreich nach Wirecard und Commerzialbank?
Moderation: Univ.-Prof. Dr. Martin Winner
Teilnahmegebühr: € 49,- (zzgl. MwSt.)/je Session
Für Abonnenten der ZFR fällt keine Teilnahmegebühr an.