Kodek/Schwimann (Hrsg.)
ABGB Praxiskommentar
Der ABGB Praxiskommentar hat sich seit vielen Jahren als eines der führenden Standardwerke zum ABGB bewährt, was sich auch in der laufenden Zitierung durch den OGH widerspiegelt. Das bewährte Konzept des Kommentars, der sich bewusst vor allem an Praktiker wendet, wurde in der 4. Auflage unverändert beibehalten, insbesondere die übersichtliche Gliederung und Darstellung der Anmerkungen als Fußnoten.
Alle Bände im Überblick
Fritz/Perktold (Hrsg.)
Mustersammlung zum GmbH-Recht
Die Mustersammlung zum GmbH-Recht setzt sich das Ziel, Angehörigen der rechts- und wirtschaftsberatenden Berufe, Unternehmensjuristen und allen an der GmbH Interessierten praxistaugliche Vorlagen für ihre tägliche Arbeit zu bieten. Durch die Vielzahl der Formulierungsvorschläge ist eine bestmögliche individuelle Gestaltung der Verträge und sonstigen Muster zeitsparend möglich. Das Werk besticht durch seinen Umfang und behandelt alle Vorgänge im Leben einer GmbH.
Alle Bände im Überblick
Riedler (Hrsg.)
Studienkonzept Zivilrecht I-VIII
Diese Lehrbuchreihe, herausgegeben von Univ.-Prof. Mag. Dr. Andreas Riedler, realisiert ein neues didaktisches Lehr-, Lern- und Studienkonzept. Die Gedankenführung erfolgt praxisnah in 3 Schritten:
- 1. Schritt: Gesetzestext als Ausgangspunkt der Gedankenführung
- 2. Schritt: Judikaturgrundsätze – Angabe der Geschäftszahl zur Recherche im RIS und/oder Datenbanken. Bei Streitfragen Abwägung der Gegenargumente der Lehre.
- 3. Schritt: Praktische Fallbeispiele machen Inhalt, Grenzen und Zweifelsfragen plastisch erkennbar.
Alle Bände im Überblick