
Ihr echter, persönlicher AI-Assistent.Demnächst für Lexis+ AI™ in Österreich verfügbar.
Es läuft eine Evaluierung, welche Funktionalitäten für die österreichische Rechtsbranche gewünscht und sinnvoll sind.
Die Wünsche der Lexis+ AI User:innen und -Insider werden dabei miteinbezogen - eine Umfrage befindet sich in Planung.
LexisNexis Protégé ist ein personalisierter AI-Assistent, der repetitive Aufgaben reduziert, komplexe Analysen bewältigt und herausragende Unterstützung für die Rechts- & Steuerbranche liefert. Protégé kann individuell auf jede Nutzer:in zugeschnitten werden.
Protégé ist derzeit nur in den Vereinigten Staaten verfügbar und kommt zukünftig nach Österreich.
Die professionelle Unterstützung für Ihre individuellen Erfordernisse
Technologie, Sicherheit und Datenschutz
Lexis+ AI selbstbewusst und sicher nutzen: LexisNexis kombiniert fortschrittliche Technologie mit erstklassigen Inhalten, um leistungsstarke AI-Lösungen mit herausragender Qualität, Präzision, Geschwindigkeit und Sicherheit bereitzustellen.
Modernste Verschlüsselungs- und Datenschutztechnologie
LexisNexis maximiert Sicherheit und Datenschutz in jeder Entwicklungsphase und optimiert kontinuierlich die Datenschutz-Prozesse. Das Unternehmen setzt auf Privacy by Design-Prinzipien, um Daten und Nutzerinformationen zu schützen.
Innovative AI-Entwicklung
Die innovativen AI-Entwicklungen von LexisNexis umfassen einen technologieunabhängigen Multi-Modell-Ansatz, um für jeden Anwendungsfall die besten AI-Modelle bereitzustellen: Eine selbstentwickelte Retrieval Augmented Generation (RAG)-Plattform mit leistungsstarker semantischer Suche, erweiterten Datenverknüpfungen über Knowledge Graphen, sowie agentische AI, die komplexe Aufgaben übernimmt und proaktiv Vorschläge liefert.
Strategische Technologiepartnerschaften
Die skalierbare Multi-Cloud-Infrastruktur von LexisNexis wird unterstützt durch langjährige Partnerschaften mit Mistral, Amazon Web Services (AWS) – mit auf Amazon Bedrock gehosteten Anthropic-Modellen – sowie OpenAI-Modelle auf Microsoft Azure.
FAQ
LexisNexis Protégé ist ein personalisierter AI-Assistent für Recht & Steuer, der Arbeitsabläufe optimiert und die Produktivität steigert. Er kann individuell an die Bedürfnisse der Nutzer:innen angepasst werden, weiters können firmeneigene Daten bereitgestellt werden.
Zukünftig wird Protégé in der österreichischen Umsetzung von Lexis+ AI verfügbar sein. Es läuft eine Evaluierung, welche Funktionalitäten für die österreichische Rechtsbranche gewünscht und sinnvoll sind. Die Wünsche der Lexis+ AI User:innen und -Insider werden dabei miteinbezogen – eine Umfrage befindet sich in Planung.
Lexis+ AI ist eine umfassende AI-Lösung für Recht und Steuer, die in Österreich 2024 gelauncht wurde. Lexis+ AI bietet präzise Textanalysen, rechtliche Antworten auf Basis hochwertiger Quellen sowie kompetente Textentwürfe. Laden Sie Ihre eigenen Dokumente hoch und lassen Sie diese zusammenfassen oder stellen Sie eine Frage dazu. Lexis+ AI wird bereits von vielen Rechts- & Steuerprofis eingesetzt – jetzt mehr erfahren.
AI-Personalisierung passt Inhalte, Ergebnisse oder Schreibstil individuell an die Bedürfnisse und Vorlieben einer Person an. Beispiele für die AI-Personalisierung anhand der US-Version von Protégé::
- Analyse und Prüfung juristischer Dokumente: Protégé kann spezifische juristische Dokumente eines Mandanten, wie Verträge oder Fallakten, analysieren und relevante Informationen, potenzielle Risiken oder kritische Punkte hervorheben – abgestimmt auf die individuellen Details des jeweiligen Falls.
- Rechtsrecherche und Fallanalyse: Protégé durchsucht umfangreiche Rechtsdatenbanken, um die relevantesten Urteile und Rechtsgrundlagen für die jeweilige, individuelle Rechtsangelegenheit zu identifizieren.
- Personalisierte Beratung: Protégé bietet individuell zugeschnittene juristische Informationen und Erklärungen, die auf die spezifischen Fragen und Bedürfnisse der Nutzer:innen abgestimmt sind.
- Individuelle Vertragsprüfung: Protégé analysiert Verträge im Kontext eines speziellen Kunden, und identifiziert mögliche Risiken, Unstimmigkeiten oder Bereiche, die besondere Aufmerksamkeit erfordern.
Das Ergebnis sind personalisierte Antworten und maßgeschneiderte Arbeitsergebnisse. Unabhängig vom Anwendungsfall bleibt die volle Kontrolle stets bei der Nutzerin bzw. dem Nutzer.
Es läuft eine Evaluierung, welche Funktionalitäten für die österreichische Rechtsbranche gewünscht und sinnvoll sind. LexisNexis bezieht die Branche mit ein: Die Wünsche der Lexis+ AI User:innen und -Insider werden per exklusiver Umfrage erhoben. Jetzt Insider werden!
Protégé wurde mit starken Datenschutz- und Sicherheitsmaßnahmen entwickelt, um sensible Mandant:inneninformationen zu schützen und die Einhaltung relevanter Datenschutzvorschriften sicherzustellen.
Nutzer:innen können ihre Personalisierungseinstellungen jederzeit einsehen und anpassen, sodass sie den Grad der Personalisierung steuern oder sich vollständig dagegen entscheiden können. Indem wir für Transparenz bei Datenzugriff sorgen und den Nutzer:innen dabei die Kontrolle übergeben, schaffen wir eine Balance zwischen den mächtigen Möglichkeiten einer personalisierten AI und der Wahrung von Datenschutz, Sicherheit und Nutzer:innen-Autonomie.
LexisNexis verfolgt zwei zentrale Prinzipien bei der AI-Entwicklung:
- Nutzer:innen haben die Kontrolle über die Produktpersonalisierung. Geteilte Daten werden nicht zur Generierung von Antworten für andere Nutzer:innen verwendet. Bei Protégé entscheiden Kund:innen selbst, welche Personalisierungsdienste aktiviert werden und ob firmeninterne Daten zur Beantwortung von Fragen oder zur Erstellung von Dokumenten genutzt werden dürfen. Sollten eigene Daten von der AI verwendet werden, bleiben diese Daten für andere Nutzer:innen unsichtbar.
- LexisNexis priorisiert Sicherheit und Datenschutz bei der Produktentwicklung. Unser umfassendes Datenschutzprogramm schützt Kund:innendaten durch Verschlüsselung, durch Einhaltung geltender Datenschutzgesetze sowie regelmäßige Sicherheitsprüfungen und Audits.