Klicken Sie dafür auf den Filter-Button (links oben). Die Filter können miteinander kombiniert werden, zB Quelle + Rechtsgebiet. Neben den Filteroptionen wird jeweils die Anzahl der Ergebnisse angezeigt. Dadurch erhalten Sie rasch einen Überblick über die Verteilung der Ergebnisse.
Sie können die Ergebnisse nach einer ganzen Kategorie filtern, zB im Bereich Quelle auf die Kategorie Kommentare, oder aber bis auf einzelne Quellen, zB auf einen bestimmten Kommentar.
Um die Ergebnisse nach einer Quellen-Kategorie, zB Lexis Briefings, zu filtern, klicken Sie in das Kästchen vor Lexis-Briefings. Alle darunter befindlichen Briefings sind damit automatisch ausgewählt.
Wollen Sie hingegen die Ergebnisse aus einer bestimmten Quelle, zB von einem bestimmten Kommentar, ansehen, so klicken Sie auf das Plus-Symbol vor Kommentare und wählen dann in der darauf erscheinenden Liste den gewünschten Kommentar aus.
Sie können die Filter je nach Belieben kombinieren. Den ausgewählten Filter können Sie einzeln oder gesamt über den Link “Filter aufheben” wieder löschen.

Symbole:
Blaues Kästchen, angehakt: Die gesamte Kategorie wurde ausgewählt, zB alle Lexis Briefings
Blaues Kästchen (ohne Haken): Eine oder mehrere Unterkategorien, zB einzelne Kommentare, wurden ausgewählt.
Plus-Symbol: Klicken Sie auf das Plus-Symbol, um alle unter dieser Kategorie verfügbaren Einträge anzuzeigen.
Minus-Symbol: Klappt die Liste wieder ein.