Caselex

Fusionskontrolle leicht gemacht

Caselex ist die umfangreiche Datenbank für Marktdefinitionen und Entscheidungen der Wettbewerbsbehörden

  • 58 Jurisdiktionen aus fünf Kontinenten
  • +20.000 übersetzte Entscheidungen von Wettbewerbsbehörden
  • +100 Kund:innen weltweit
Jetzt testen!

Caselex: Fusionskontrolle leicht gemacht

Mit Caselex bietet Ihnen LexisNexis ein weltweit führendes Recherchetool zur Fusionskontrolle ab sofort auch in Österreich an.

Das Modul „Market Definitions“ enthält mehr als 65.000 Marktdefinitionen in englischer Sprache, abgeleitet aus mehr als 20.000 Entscheidungen von Wettbewerbsbehörden der letzten 23 Jahre. So können Sie Ihren Fall rasch und zuverlässig beurteilen!

Das „Remedies Module“ unterstützt Sie mit Entscheidungsanalysen von weltweit 40 Wettbewerbsbehörden.

Mit Analysen von Expert:innen

Die Expert:innen von Caselex übersetzen jede Entscheidung ins Englische und ergänzen sie um Analysen, die Ihnen die Interpretation erleichtern.

Die Inhalte werden laufend angereichert und aktualisiert.

Warum Sie schon heute Caselex nutzen sollten:

Sie sparen Kosten

Caselex ist die One-Stop-Shop-Informationsquelle, die Sie zur Beurteilung Ihrer Fälle benötigen.

Sie sparen Zeit

Mit Caselex finden Sie rasch genau die Entscheidungen, die für Ihren Fall relevant sind. Eventuelle Hindernisse für Ihren Fall können schon sehr früh im Prozess erkannt und berücksichtigt werden.

Sie optimieren Ihre Prozesse

Caselex steigert die Effizenz und Geschwindigkeit Ihrer Rechercheprozesse.

Jetzt kostenlos testen

Bereits mehr als 100 Kanzleien, Unternehmen und Behörden weltweit vertrauen auf Caselex.
Gehören Sie zu den ersten in Österreich, die diesen Wettbewerbsvorteil nutzen!

Werfen Sie jetzt einen Blick auf Caselex! Wir melden uns und führen Sie durch das Produkt.

Caselx Leadformular
Der LexisNexis Verlag ARD ORAC GmbH & Co KG und unsere LexisNexis Legal & Professional Tochtergesellschaften können Sie in Ihrer beruflichen Funktion über verwandte Produkte, Dienstleistungen und Veranstaltungen informieren. Sie haben jederzeit die Möglichkeit, sich über den Abmeldelink in unseren Mitteilungen abzumelden. Weitere Informationen finden Sie in unserer Datenschutzrichtlinie.
Wird gesendet