Lexis WhistleComplete

Ihr Autopilot für dasHinweisgeberschutz-Gesetz

NR-Beschluss vom 1.2.: Firmen ab 50 Beschäftigte müssen ein Hinweisgebersystem einrichten

  • Österreichisches Hinweisgebersystem
  • Professionelle Prüfung aller Hinweise
  • Anwaltliche Handlungsempfehlung
Kostenlose Demo

Komplettlösung: Tool + Abklärungsservice

Hinweisgebersystem

Ein sicherer und anonymer, digitaler Meldekanal für Hinweisgeber, um Rechtsverstöße melden zu können.

Erfüllt das HSchG, das für Firmen ab 50 Beschäftigte ein Hinweisgebersystem vorschreibt (hier können Sie mehr zum Gesetz lesen)

Kompletter Prozess

Der Ablauf ist zu Ende gedacht und berücksichtigt Fristen, Dokumentation, Informationspflichten & rechtliche Vorgaben. Inklusive individualisierbare Betriebsvereinbarung .

Prüfung aller Hinweise

  • Inkl. professionelle Prüfung
  • Inkl. anwaltliche Handlungsempfehlung in kritischen Fällen
  • Maximale Glaubwürdigkeit & Auslagerung von Risiko/Aufwand
Herkömmliche Hinweisgebersysteme Lexis WhistleComplete
„Whistleblowing-Check As A Service“
Anonymes Hinweisgebersystem

Individualisierbare Betriebsvereinbarung

Fertig definierter Bearbeitungsprozess

Professionelle Ampelbewertung aller Hinweise

Anwaltliche Handlungsempfehlung in kritischen Fällen

Fachwissen & Schulungsunterlagen

Startfertiger Prozess

Die rechtskonforme Bearbeitung von Hinweisen bedeutet hohen Aufwand sowie viele rechtliche Stolperfallen:

  • Interne Verantwortlichkeiten
  • Erarbeiten der Bearbeitungs-Prozesse
  • Gesetzliche Fristen und Informationspflichten
  • Laufendes Monitoring, inhaltliche Abklärung, ob Hinweise relevant sind

Wie Lexis WhistleComplete alle Erfordernisse abdeckt und wie Sie ruhig schlafen können erfahren Sie im Video.

Inkl professionelle Prüfung - maximale Risikoauslagerung

Die Richtlinie verweist explizit auf die Möglichkeit, dass Sie externe Hinweisprüfer beauftragen können. Externe Hinweisprüfer handeln nicht aus Interesse an Informationen, sondern zu Ihrem Gunsten mit verpflichtender Verschwiegenheit/Geheimhaltung.

Vorteile der externen Prüfung durch professionelle Compliance-Experten:

  • Risiko auslagern: Sie können darauf zählen und gegenüber Behörden/Öffentlichkeit belegen, dass alle Hinweise rechtlich konform verfolgt werden
  • Maximale Glaubwürdigkeit gegenüber Hinweisgebern: So erhöhen Sie deutlich die Chance, dass Whistleblower sich an Sie wenden, und nicht an Medien/Behörden
  • Minimaler Aufwand: Sie müssen sich nur mit den relevanten Hinweisen beschäftigen. Dank der Erfahrung spezialisierter Experten wird der Fokus auf die richtigen Punkte gelenkt.

Jetzt unverbindlich anfragen


🠗

Ein Hinweis geht ein: Compliance-Experten von .LOUPE prüfen, ob ein relevanter Compliance-Vorfall vorliegt und klassifizieren mittels Ampelsystem:

Status grün: Meldung ist geprüft. Einschätzung: kein begründeter Verdacht, dass ein Normen- oder Complianceverstoß vorliegt.

Status gelb: Meldung ist eingelangt und in Prüfung – es gibt noch keine Ersteinschätzung. Oder: Ersteinschätzung liegt vor: Es gibt Anhaltspunkte für einen potentiellen Normen- oder Complianceverstoß. Ein minder schwerer Compliance Verstoß wird mit dem Compliance-Kontakt der Organisation direkt abgeklärt.

Status rot: Es liegt ein begründeter Verdacht zu einem Normenverstoß vor. Von der Kanzlei Baker McKenzie wird eine Handlungsempfehlung eingeholt.

Mittels anonymer Dialogfunktion kann mit dem Hinweisgeber Rücksprache gehalten werden.

Sie haben jederzeit Einsicht in die Meldungen der HinweisgeberInnen.

Gesicherte Neutralität: Baker McKenzie führt vor Übernahme von Informationen einen Conflict Check durch bzw. können Sie eine automatische Informationsübermittlung an die Kanzlei vorab ausschließen.

Kundenerfahrungen

Wir setzen auf Lexis WhistleComplete, denn die inkludierte Hinweisprüfung ist in dieser Form meines Wissens einzigartig. Genau dort liegt meist der größte Aufwand und das größte Risiko. Man kann den Nutzen gar nicht beziffern, denn zum Beispiel ein interner Vorfall, der aus dem Ruder läuft, kann zu enormen Kosten führen.

Stefan Fankhauser, Head of Legal Department, tro GROUP

Spezialisierte Compliance-Expertise, auf die Sie sich verlassen können

Mag. Martin Reichetseder verfügt über jahrelange Erfahrung im Bereich der Risikominimierung und Compliance. Als – nach Austrian Standards – zertifizierter Corporate Compliance Officer zeichnet er sich für die strategische Ausrichtung sowie Implementierung einer effektiven Compliance-Organisation in einem internationalen Konzern verantwortlich. Bei .LOUPE widmet er sich der Digitalisierung interner und externer Unternehmensprozesse im Zusammenhang mit Compliance. .LOUPE – focused on business integrity ist ein Service und Marke der fobi solutions GmbH, das neben jahrelanger Erfahrung von Compliance-Officern in großen Industrieunternehmen auch jahrelange Expertise in IT-Security mitbringt.

Prof. DDr. Alexander Petsche, MAES (Brügge), ist Rechtsanwalt und Partner bei Baker McKenzie. Er bildet Compliance Officer aus, ist als ausgewiesener Compliance-Experte Herausgeber des Whistleblowing Praxiskommentars. Er ist Mitglied des Vorstandes des Internationalen Schiedsgerichtes der Wirtschaftskammer Österreich und Präsidialrat von Austrian Standards International. Baker McKenzie wurde als Kanzlei mehrfach ausgezeichnet, zuletzt als Nr 1. Law Firm Brand: World’s strongest law firm brand for 11 years running (Acritas).

LexisNexis

LexisNexis ist ein etablierter Fachinformationsanbieter zu Recht, Wirtschaft & Steuer.

LexisNexis verkörpert inhaltliche Kompetenz bei Compliancethemen und bereitet diesen Bereich seit 10 Jahren intensiv auf, zB mit der österreichischen Leitmesse Compliance Solutions Day, dem Compliance Netzwerk, der Fachzeitschrift Compliance Praxis sowie dem richtungsweisenden Kommentar „Whistleblowing & Internal Investigations“, der erstmals auch Praxiserfahrungen inkludiert.

Fachwissen & Schulungsunterlagen

Wir lassen Sie mit einem Hinweis nicht allein – wir unterstützen Sie mit einem Komplettpaket, das Knowhow zur Hinweisbehandlung enthält und Ihnen bei der Erfüllung der Informationspflichten hilft.

Inkludierte Inhalte:

  • Fachinformation zum Thema Whistleblowing
  • Vorbereitete Texte gem. Informationspflichten
  • Schulungsunterlagen für MitarbeiterInnen

Optionale Upgrade-Pakete:

  • 30% Rabatt auf Compliance Praxis Premium Mitgliedschaft inkl. 3 Portalzugriffe: Österreichs 1. Compliance-Magazin in print und digital, mit Fachbeiträgen zu Best Practices, Management und Recht sowie Zugang zum Branchennetzwerk: Interaktion mit ExpertInnen und erfahrenen PraktikerInnen.
  • Speziell zugeschnittenes Paket auf der Recherchelösung Lexis 360® mit ausgewählter Fachliteratur zum Thema Compliance.

Mit Lexis WhistleComplete sind Sie immer im grünen Bereich

Plug and Play

Keine umständliche Anbindung, keine Programmierung, keine Wartung: Sie müssen nur auf das externe Webportal verlinken – innerhalb von Stunden eingerichtet & compliant.

Verlässlich

  • Sicheres Datenhosting
  • Server-Standorte: DACH
  • ISO 27001-zertifizierte Rechenzentren

Rechtskonform

Whistleblowing-Gesetz: Es ist ein Hinweisgebersystem vorgeschrieben für:
> Unternehmen ab 250 MitarbeiterInnen
> Unternehmen ab 50 MitarbeiterInnen (ab 17.12.2023)
> Gemeinden ab 10.000 EinwohnerInnen

Jetzt Demo/Angebot anfordern

Testen Sie jetzt Lexis WhistleComplete! Wir melden uns mit Preisinformationen sowie um Ihnen unverbindlich einen Einblick ins System zu bieten.

Lexis WhistleComplete Leadformular
Wird gesendet