WEBINAR am 19. Jänner 2022: Arbeitsrechtliche Pandemiemaßnahmen
Neueste und aktuelle Nachträge zu arbeitsrechtlichen Pandemiemaßnahmen
Datum: Mittwoch, 19. Jänner 2022
Start: 15:00 Uhr
Dauer: 90 Minuten
Themenschwerpunkte:
- arbeits- und sv-rechtliche Seite, wenn die Gs nicht erfüllt werden
- Vorausblicke auf eventuelle Impfpflichtauswirkungen
- abgerundet durch die Highlights aus der Judikatur (OGH, EuGH)
Teilnehmer:innen erhalten auf Anfrage ein Teilnahmezertifikat. Das Webinar ist anschließend auch als Webcast abrufbar.
Der Referent:
o. Univ.-Prof. Dr. Franz Schrank, Arbeitsrechtsexperte, 1970 bis 2010 hauptberuflich Wirtschaftskammer Steiermark, zuletzt Leiter ihres IWS und Ressortverantwortlicher für Arbeit und Soziales, vorher Leiter bzw. Referent ihrer Sozialpolitischen Abteilung; umfangreiche praktische Erfahrung in der arbeits- und sozialrechtlichen Beratung/Vertretung; zahlreiche Fachpublikationen; bis vor kurzem regelmäßige Lehr- und Prüfungstätigkeit am Institut für Arbeits- und Sozialrecht der rechtswissenschaftlichen Fakultät der Universität Wien.
Jetzt zum Webinar anmelden!
Die Teilnahme an diesem Webinar ist GRATIS für:
- Abonnent:innen der Zeitschrift ARD
- Abonnent:innen der Zeitschrift PVP
- Abonnent:innen der Zeitschrift RdW
- Kund:innen von Lexis 360® mit dem Paket „Arbeitsrecht Kompakt“ (Paketnummer SBLE7000)
- Abonnent:innen der Loseblattwerke „Arbeitsrecht und Sozialversicherungsrecht“ und „Leitentscheidungen der Höchstgerichte zum Arbeitsrecht und Sozialversicherungsrecht“ von Franz Schrank (Bitte wenden Sie sich per E-Mail an kundenservice@lexisnexis.at)
Für Nicht-Abonnent:innen beträgt der Preis je Webinar € 189,– (inkl. 20% USt).
Webinar online buchenInteraktiver Homeoffice-Vertrag inkl Updates bei Rechtsänderungen
Mit dem Lexis ContractMaster generieren Sie Verträge anhand von 500+ Klauseln, die von ExpertInnen erstellt und laufend aktualisiert werden. So haben Sie Sicherheit und sparen Zeit.
NEU: Die Homeoffice-Vereinbarung ist nun einzeln verfügbar.
Aktion: nur EUR 79,- statt EUR 99,- pro User pro Jahr
- Inkl Sonderregelungen zu den wichtigsten Kollektivverträgen
- 2x jährlich Updates, falls es Rechtsänderungen gibt