Tax Tech Update: Die Zukunft von generativer KI für die Steuerbranche
ChatGPT erreichte in wenigen Monaten mehrere 100 Millionen aktive Nutzer und ist damit die bislang am schnellsten wachsende Onlineplattform weltweit. Gleichzeitig befürchten viele Beschäftigte, von Maschinen oder Technologien ersetzt zu werden. Dies soll Anlass genug sein, über konkrete Anwendungsfälle auch im Steuerrecht zu sprechen. In einer spannenden Podiumsdiskussion teilen Expert:innen und Praktiker:innen ihre Erfahrungen, Herausforderungen und Chancen sowie Tipps und Prinzipien für den Einsatz von KI in der Steuerbranche.
Termin: 12.12.
Uhrzeit: 09.00 Uhr – 10.30 Uhr
Online statt (via Teams).
Auf dem Podium:
- Christian Kaeser, Global Head of Tax bei Siemens
- Caroline Heber, Institut für Finanzrecht an der Universität Wien
- Richard Theiß, Geschäftsführer dvo Software und langjähriger Leiter des Produktmanagements
- Barbara Ofner, Product Management LexisNexis
Als Moderatorin führt Sophie Martinetz, Geschäftsführerin von taxtech.at durch die Diskussion.