Webinar Was bedeutet das neue HinweisgeberInnnenschutzgesetz für Ihr Unternehmen?
Compliance-Webinar vom 28.09.2023: Was bedeutet das neue HinweisgeberInnnenschutzgesetz für Ihr Unternehmen? – Prof. DDr. Alexander Petsche und Mag. Martin Reichetseder
Zeit: 15:00 Uhr bis 16:30 Uhr
Die LWC Experten Alexander Petsche (Baker McKenzie) und Martin Reichetseder (.LOUPE) geben Ihnen einen Überblick darüber, was Unternehmen nun beachten müssen. Was bedeutet das neue HinweisgeberInnnenschutzgesetz für Ihr Unternehmen? Welche „next steps“ sind nun unmittelbar nötig? Die Experten geben Ihnen einen Überblick aus der Praxis für die Praxis, was sich für betroffene Unternehmen und potenzielle Whistleblower nun konkret zu beachten ist.
Themenschwerpunkte
- Welche Betriebe werden verpflichtet und ab wann gilt die Umsetzungspflicht?
An welche Fristen muss man sich halten? - Welche Pflichten kommen auf Unternehmen zu? Worauf ist dabei besonders zu achten?
- Welche Meldungen müssen über den Whistleblowing-Kanal ermöglicht werden?
- Wie sind Hinweisgeber:innen geschützt?
- Welche Vertraulichkeits- und Datenschutzanforderungen sind zu beachten?
- Welche Strafen drohen?
(Dieses Webinar wurde ohne Präsentationsfolien durchgeführt)
Ihre Experten:
Prof. DDr. Alexander Petsche, MAES (Brügge) ist Rechtsanwalt und Partner von Baker McKenzie. Er berät Unternehmen bei der Einführung, Weiterentwicklung und Verbesserung von nationalen und internationalen Compliance Management Systemen. Weiters ist er auf interne Untersuchungen und die Überprüfung von Compliance Management Systemen spezialisiert. Als Vorsitzender des Expertenkomitees ONR 192050 war er maßgeblich in die Entwicklungen der ISO 19600 und ISO 37001 involviert. Er ist Schriftleiter der Zeitschrift „Compliance Praxis“ und Co-Lehrgangsleiter eines von Austrian Standards zertifizierten Lehrgangs zur Ausbildung von Compliance Officer.
Mag. Martin Reichetseder verfügt über jahrelange Erfahrung im Bereich der Risikominimierung und Compliance. Als – nach Austrian Standards – zertifizierter Corporate Compliance Officer zeichnet er sich für die strategische Ausrichtung sowie Implementierung einer effektiven Compliance-Organisation in einem internationalen Konzern verantwortlich. Bei .LOUPE widmet er sich der Digitalisierung interner und externer Unternehmensprozesse im Zusammenhang mit Compliance. .LOUPE – focused on business integrity ist ein Service und Marke der fobi solutions GmbH, das neben jahrelanger Erfahrung von Compliance-Officern in großen Industrieunternehmen auch jahrelange Expertise in IT-Security mitbringt.