Unser Soziales Engagement
LexisNexis Cares
Das weltweite LexisNexis Cares Programm ermöglicht es unseren MitarbeiterInnen, jeweils 2 Tage im Jahr für eine karitative Organisation tätig zu werden. Dieses Angebot wird von den MitarbeiterInnen sehr gerne in Anspruch genommen.
Einige Beispiele
Kochen für Obdachlose
LexisNexis unterstützt verschiedene Obdachlosenprojekte der Caritas. In Wien gibt es Obdachlosenzentren, in denen LexisNexis-MitarbeiterInnen für bedürftige Menschen kochen, zum Beispiel die Gruft und die zweite Gruft oder das Tageszentrum am Hauptbahnhof. Unter der Leitung des LexisNexis-Cares-Teams bekommen kochbegeisterte MitarbeiterInnen die Möglichkeit, sich in einem der Zentren an den Herd zu wagen. Die Zutaten werden von den MitarbeiterInnen vorab eingekauft, gekocht wird für rund 150 bis 200 Personen.
Ein Lächeln fürs Seniorenheim
LexisNexis hat sich entschieden, SeniorInnenheime (zB das Seniorenheim „Haus Schönbrunn“) langfristig zu unterstützen. Viele SeniorInnen sitzen bereits im Rollstuhl, daher ist es für die PflegerInnen oft schwierig, Ausflüge zu organisieren. Regelmäßig begleitet daher eine Gruppe von LexisNexis-MitarbeiterInnen einige Bewohner des Seniorenheims zu verschiedenen Veranstaltungen oder Sehenswürdigkeiten. Besucht wurden unter anderem bereits der Weihnachts- oder der Ostermarkt beim Schloss Schönbrunn oder der Tiergarten.
Blutspenden
Zweimal jährlich bekommen die MitarbeiterInnen von LexisNexis die Möglichkeit, in ihrer Arbeitszeit Blut spenden zu gehen. Vom Cares-Team werden kleine Überraschungen für die Teilnehmer vorbereitet, zum Beispiel selbstgemachte Marmelade oder Cupcakes.
Faschingsdienstag
Jedes Jahr am Faschingsdienstag spenden wir für jeden/jede MitarbeiterIn in Verkleidung einen Beitrag an eine wohltätige Organisation. Heuer (2020) sind unsere Spenden ans Neunerhaus: https://www.neunerhaus.at/ gegangen. Das Neunerhaus ist eine Einrichtung für obdachlose oder armutsgefährdete Menschen.