
Ob Unternehmensnachfolge, Private Governance, steuerliche Gestaltung, Familienverfassung oder Stiftungsrecht – das digitale Magazin „Österreichisches Recht der Familienunternehmen“ (RdFU) von LexisNexis vereint eine hochkarätige Expert:innengruppe, die diese Themen nicht nur wissenschaftlich durchdringt, sondern auch praxisnah begleitet.
In dieser Serie stellen wir Ihnen die Herausgeber: innen der RdFU persönlich vor. Jede Folge widmet sich einem Schwerpunktthema – und der Expertin oder dem Experten, die/der es wie keine:r sonst in Österreich vertritt.
Folge 2: RA DDr. Bernd Schneiderbauer
Experte für Unternehmens- und Gesellschaftsrecht mit besonderem Blick auf Familienunternehmen
RA DDr. Bernd Schneiderbauer ist ein ausgewiesener Kenner des Unternehmens- und Gesellschaftsrechts – mit einer besonderen Nähe zu den Fragestellungen, die Familienunternehmen betreffen. Seine Arbeit ist geprägt von einem tiefen Verständnis für rechtliche Strukturen, die nicht nur wirtschaftlich funktionieren, sondern auch familiären Realitäten standhalten müssen.
DDr. Bernd Schneiderbauer ist Rechtsanwalt in Wien mit den Schwerpunkten Corporate Governance/Unternehmensnachfolge sowie Corporate/M&A und berät seit vielen Jahren nationale sowie internationale Mandanten und Unternehmerfamilien in M&A Transaktion sowie sämtlichen Fragen des Gesellschafts- und Stiftungsrechts – von der Gründung über Corporate Governance bis hin zu Unternehmensnachfolgen.
Was ihn besonders auszeichnet, ist sein klar strukturierter, gesamtheitlicher und lösungsorientierter Zugang: Für DDr. Schneiderbauer ist das Recht kein Selbstzweck, sondern ein Werkzeug, um tragfähige unternehmerische und familiäre Strukturen zu schaffen. Dabei verbindet er hohe juristische Präzision mit einem feinen Gespür für zwischenmenschliche Dynamiken – eine Fähigkeit, die im Kontext von Familienunternehmen von unschätzbarem Wert ist. Überdies bringt er seine wirtschaftliche Erfahrung als Investmentbanker in die Beratung mit ein.
Neben seiner anwaltlichen Tätigkeit und Mitherausgeber der neuen Zeitschrift von von LexisNexis Österreich „Österreichisches Recht der Familienunternehmen“ (RdFU) engagiert er sich regelmäßig publizistisch – insbesondere zu Fragen des Gesellschaftsrechts, der Unternehmensnachfolge und der Gestaltung von Beteiligungsverhältnissen. Seine Beiträge zeichnen sich durch klare Sprache und praxisrelevante Lösungsansätze aus, die sowohl von Jurist:innen als auch von Unternehmer:innen geschätzt werden.
Wie meistern Familienunternehmen den komplexen Weg eines M&A-Prozesses?
In seinem Artikel gibt der anerkannte M&A-Experte und langjährige Berater für Familienunternehmen DDr. Bernd Schneiderbauer einen Einblick in den umfangreichen M&A-Transaktionsprozess – von der strategischen Zieldefinition, der Strukturierung des Verkaufsprozesses, Fragen der Due Diligence und Bewertung, bis hin zu Vertragsverhandlungen und dem Abschluss / der Durchführung der Transaktion (Closing). Aufgrund seiner langjährigen Erfahrung als Investmentbanker gibt er auch einen fundierten Einblick zu Bewertungsfragen in M&A Prozessen (DCF-Methoden, Multiplikatorenverfahren) und zu dem Umgang mit spezifischen familienunternehmerischen Herausforderungen. Dabei zeigt er praxisnah, wie Unternehmer:innen den Spagat zwischen wirtschaftlichem Erfolg und der Wahrung von Familienwerten meistern können. Lesen Sie weiter, um zu erfahren, wie Sie M&A-Prozesse strategisch optimal umsetzen und welche Faktoren bei der Auswahl des richtigen Käufers eine bedeutende Rolle spielen.