Auszeichnung: Die Vereinigung Österreichischer Unternehmensjuristen (VUJ) und Women in Law haben den „Future Law COVID-19 Teamleader“-Award an Susanne Mortimore, Geschäftsführerin von LexisNexis, für diesen Infopoint und für Führung in der Corona-Krise verliehen.
Zusätzlich wurde Susanne Mortimore bei Leadersnet.at zur Krisenmanagerin des Jahres (Kategorie Bildung) gewählt.
Corona Infopoint
Alle rechtlichen Informationen zur Corona-Krise – aufbereitet von LexisNexis‘ Top-Autoren
Arbeitsrecht
Insolvenzrecht
Bestandrecht
Steuern und Rechnungslegung
Zivilrecht und Verfahren
Wirtschaftsrecht
Coronakrise – Allgemeiner Überblick und Einstieg
Online-Publikation
Fragen und Antworten zur Coronakrise – von A(rbeitsrecht)-Z(ivilprozess), 4 Aufl. Nov. 2020, Herausgeber: DORDA Rechtsanwälte GmbH
Lexis Briefings®
Lexis Briefings® sind schnelle Übersichten zu rechtlichen Themen, vernetzt mit weiterführenden Detailinformationen:
Vorschriften & Gesetze
Digitaler KODEX Corona-Gesetze, inkl Updates (Stand 13.11.). Jetzt App installieren (kodexapp.info) und damit den Kodex gratis herunterladen.
Covid-19 & Arbeitsrecht
Die Lexis Briefings® zu allen arbeitsrechtlich zentralen Themen rund um die Coronakrise finden Sie frei zugänglich unter: Lexis Briefings Wirtschaftsrecht/Coronavirus Übersicht/Coronavirus – Arbeitsrecht
Hier finden Sie eine, von Mag. Manfred Lindmayr, Chefredakteur des ARD-Betriebsdienstes, zusammengetrage Sammlung wichtiger Informationen aus verschiedenen Quellen zum Thema Coronavirus va aus den Bereichen Arbeits-, Sozialversicherungs- und Steuerrecht
Einige der wichtigsten Fragen finden Sie hier:
- LexisNexis Redaktion, Übersicht Gesetzgebung Personalrecht
- BINDER GRÖSSWANG, Coronavirus – FAQ für Arbeitgeber
- Lindmayr, Corona-Kurzarbeit
- Niederfriniger, Personalmaßnahmen in Krisen
- Sabara, Sonderbetreuungszeit nach § 18b AVRAG
- Sabara, Coronavirus-Krise – Mutterschutz, Wochengeld, Kinderbetreuungsgeld
- Sabara, Coronavirus-Krise – beitragsrechtliche Auswirkungen – SV-Beiträge uvm.
- Marek, Altersteilzeit und Kurzarbeit; Die Corona-Kurzarbeitsbeihilfe; Die Corona-Kurzarbeitsunterstützung
…in der folgenden Auswahl an verfügbaren Fachbeiträgen aus den LexisNexis Zeitschriften
- ARD Schedle, Kündigungen während der Kurzarbeit bzw innerhalb der Behaltefrist, ARD 6728/4/2020
- ARD Hitz, Neues zur Sonderbetreuungszeit ab November 2020 – Gibt es nun einen Rechtsanspruch?, ARD 6727/6/2020
- ARD Gerhartl, Home-Office aus arbeitsrechtlicher Sicht, ARD 6711/4/2020
- ARD Hitz, Praxisfragen zum Thema Home-Office: Vereinbarung abschließen oder bis zum Frühling 2021 warten?, ARD 6720/5/2020
- ARD Kurzböck, Die Phase 3 der Corona-Kurzarbeit, ARD 6719/5/2020
- ARD Gruber/Lindmayr, Personalmaßnahmen in der Krise – eine Übersicht, ARD 6718/5/2020
- RDW Schrank, Arbeitsrechtliches Update zur Corona-Krise, RdW 2020/537
- PVP COVID-19-Kurzarbeit Phase III: Die wichtigsten arbeitsrechtlichen Neuerungen, die Personalisten kennen sollten (Teil 1), PVP 2020/61
- PVP COVID-19 Pandemie: Handlungsbedarf bei internationalen Personalverrechnungsfällen (Teil 1), PVP 2020/47
- PVP COVID-19 Pandemie: Handlungsbedarf bei internationalen Personalverrechnungsfällen (Teil 2), PVP 2020/55
- ARD Sabara Generalkollektivvertrag zu Corona-Tests und Maskenpflicht
…und Podcasts und Webinare der Arbeitsrechtskoryphäe o. Univ.-Prof. Dr. Franz Schrank
- Arbeitsrecht Webinar vom 15.12.2020: Aktuelle Themen – auch zu den Themen Sonderbetreuungszeit und Home-Office – o. Univ.-Prof. Dr. Franz Schrank
- Arbeitsrecht Podcast vom 07.04.2020: Arbeitsrecht Spezial zu Corona-Kurzarbeit: Vertiefende Antworten und sonstige Neuerungen mit o. Univ.-Prof. Dr. Franz Schrank – Teil 1, Teil 2, Teil 3
- Arbeitsrecht Podcast am 23.03.2020: Arbeitsrechtliche Corona-Themen auf neuestem Rechtsstand mit o. Univ.-Prof. Dr. Franz Schrank – Folge 1, Folge 2
Eine Vielzahl an weiterführenden Artikeln zu arbeitsrechtlichen Fragen rund um die Coronakrise finden Sie fundiert und aktuell für Sie aufbereitet in unseren Zeitschriften ARD, RdW und PVP und auf Lexis 360®.
Corona-Krise & Insolvenzrecht
Hier finden Sie eine Auswahl an verfügbare Fachbeiträge aus den LexisNexis Zeitschriften und Lexis Briefings®:
- BINDER GRÖSSWANG, Krise Coronavirus – Zahlungsunfähigkeit und Sanierung (inkl Arbeitshilfe)
- BINDER GRÖSSWANG, Wie krisenfest sind Finanzierungen? (inkl Arbeitshilfe)
- ZIK Schneider, COVID-19: Antragspflicht und Eröffnungsverfahren
- ZIK Weber-Wilfert, COVID-19-Kurzarbeit – kein Instrument in der Insolvenz
- RdW Stegner/Kalser/Wetter, Ausgewählte Problemfelder der COVID-19-bedingten Änderungen des Insolvenz- und Eigenkapitalersatzrechts
- ZIK Fidler, Insolvenzantragspflicht, Geschäftsführerhaftung und Gesellschafterfinanzierung – drei Schlaglichter der COVID-Gesetzgebung
- ZIK Insolvenzanfechtung: Erkennbare wirtschaftliche Krise
- ZIK Konecny, Einbruch bei den Insolvenzverfahren
Eine Vielzahl an weiterführenden Artikeln zu insolvenzrechtlichen Fragen rund um die Coronakrise finden Sie fundiert und aktuell für Sie aufbereitet in unserer Zeitschrift ZIK und auf Lexis 360®.
Tipp: Insolvenzrecht für die Praxis
-Schutzmaßnahmen vor Insolvenzeröffnung
-Auswirkungen der Insolvenz auf Verträge
-Geltendmachung von Aus- und Absonderungsrechten
-Tipps zur Insolvenzantragstellung
-und Forderungsanmeldung
-Checkliste für Vertragspartner
zum WebshopCorona-Fokus Bestandrecht/Mietrecht
Hier finden Sie eine Auswahl an verfügbaren Fachbeiträge aus den LexisNexis Zeitschriften und Lexis Briefings®:
- BINDER GRÖSSWANG Betriebsschließungen Coronavirus – Miet- und Pachtverträge
- BINDER GRÖSSWANG, Coronavirus – Wohnungsmiete in Krisenzeiten
- ImmoZak Weber, Editorial – zugleich ein Beitrag zu den Fristenbestimmungen des COVID-19-JuBeG
- ImmoZak Prader, Zur Relevanz von COVID-19 im Bereich WGG und Studentenheimgesetz
- ImmoZak Pochmarski/Kober, Die „neutrale Sphäre“ im ABGB- und ÖNORM-Bauwerkvertrag
- RdW Frotz, Anmerkungen zur Mietzinsregelung des 4. COVID-19-Gesetzes
- RdW Prader, Zu Reichweite und Wirkungen von COVID-19 im Bestandrecht
- RdW Kronthaler, Die Auswirkungen der Verbreitung von COVID-19 auf Miet- und Pachtverträge
Eine Vielzahl an weiterführenden Artikeln zu bestandrechtlichen Fragen rund um die Coronakrise finden Sie fundiert und aktuell für Sie aufbereitet in unseren Zeitschriften RdW, Zak, ImmoZak und auf Lexis 360®..
Tipp: ImmoZak - Zeitschrift
Die ImmoZak bietet im Immobilienrecht tätigen Praktikerinnen und Praktikern 4x im Jahr alle relevanten Inhalte und Judikatur von Bauträger- und Bauvertragsrecht über Liegenschaftsrecht bis zum Miet- und Wohnrecht – kompakt, übersichtlich, leicht verständlich und aktuell.
zum WebshopSteuerecht und Rechnungslegung in der Corona-Krise
Die Steuerberatung ist in der Coronakrise besonders gefragt und hat sich mit vielfältigen Fragestellungen zu beschäftigen. Unsere Tax-Redaktion bietet einen umfassenden Wegweiser zu den zentralen Inhalten: Sadlo/Lindmayr/Bleyer, Coronavirus – Überblick für Steuerberater
Hier finden Sie eine Auswahl an verfügbare Fachbeiträge aus den LexisNexis Zeitschriften und Lexis Briefings®
- LexisNexis Redaktion, Übersicht Gesetzgebung Steuerrecht
- ÖStZ Geweßler/Uedl, Verlustrücktrag iSd KonStG 2020 – vorzeitige Geltendmachung im Rahmen der COVID-19-Verlustberücksichtigungsverordnung
- ÖStZ Deichsel/Inzinger, KonStG 2020 und InvPrG: Steuerliche Investitionsanreize infolge der COVID-19-Krise
- ÖStZ Ecker/Kuder, Umsatzsteuersatz iHv 5 % für Gastronomie, Beherbergung, Kultur und Publikationen
- RdW Prodinger, Investitionsprämiengesetz – inhaltliche Bestimmungen der Richtlinie
- RdW Blick nach Deutschland: Eversloh, Konjunkturpaket 2020: Steuerliche Maßnahmen
- RWZ Bryndza/Stückler/Kuntner, COVID-19: Investitionsprämie nach dem InvPrG in der Unternehmens- und Steuerbilanz
- RWP Wolf/Pranckl, Praxisrelevante Zweifelsfragen beim Fixkostenzuschuss
- RWP Wolf, Auswirkungen der COVID-19-Krise auf Umgründungen – Bilanzierungen – Fristen
- Bleyer, Corona-Prämie
- Bleyer, COVID-19 Fixkostenzuschuss
- Bleyer, COVID-19-Investitionsprämie
- Mayr, COVID-19-Steuermaßnahmengesetz (COVID-19-StMG) im Überblick
Eine Vielzahl an weiterführenden Artikeln zu steuerrechtlichen Fragen rund um die Coronakrise finden Sie fundiert und aktuell für Sie aufbereitet in unseren Zeitschriften RdW, ÖStZ, RWZ und auf Lexis 360®.
Tipp: Digitale Sicherheit für Steuerberater und Wirtschaftsprüfer
Der Praxisleitfaden von Datenschutz bis zur Qualitätssicherung für das Must-Have an Informationssicherheit und darüberhinaus.
Covid-19: Zivilrecht und Verfahren
Behalten Sie im Zivilrecht den Überblick durch die Zusammenstellung des Zak-Chefredakeurs: Kolmasch, Coronavirus – Überblick Zivilrecht Laufend aktualisiert! Neu: Verlängerung von COVID-19-Maßnahmen
Hier finden Sie eine Auswahl an frei verfügbaren Fachbeiträge aus den LexisNexis Zeitschriften und Lexis Briefings®:
- Literaturübersicht: COVID-19 im Zivilrecht
- LexisNexis Fachredaktion, Übersicht Gesetzgebung Zivilrecht
- Wessely, Coronavirus und Strafrecht (inkl. Arbeitshilfe Fristen im Strafrecht)
- Schmidt, Verkehrsrecht und Corona
- Gram, COVID-19 Gutschein statt Rückzahlung bei Veranstaltungen
- RdW Schett, Stundung für Kredite von Verbrauchern und Kleinstunternehmen als COVID-19-Maßnahme
- RdW Keiler, COVID-19: Gutscheinlösungen für Reisende
- jusIT Szücs, Die virtuelle Hauptversammlung als Folge der „Corona“-Pandemie – Zum Gesellschaftsrechtlichen COVID-19-Gesetz
- Zak Maydell, Begründet COVID-19 das Teilungshindernis der Unzeit iSd § 830 ABGB?
- Zak Kolmasch, Heimaufenthalt – Isolierung eines Bewohners trotz negativer COVID-19-Tests
- LexisNexis Fachredaktion, COVID-19 und Entscheidungsfristen
- LexisNexis Fachredaktion, COVID-19: Prüfungsantrag des OGH betr Bestimmungen des EpidemieG
Eine Vielzahl an weiterführenden Artikeln zu zivilrechtlichen und fristrelevanten Fragen rund um die Coronakrise finden Sie fundiert und aktuell für Sie aufbereitet in unseren Zeitschriften ZIK, Zak und auf Lexis 360®.
Wirtschaftsrecht
Hier finden Sie eine Auswahl an frei verfügbaren Fachbeiträge aus den LexisNexis Zeitschriften und Lexis Briefings®
- LexisNexis Fachredaktion, Übersicht Gesetzgebung Wirtschaftsrecht
- Gram, Corona-Ampel
- BINDER GRÖSSWANG, Kartellrecht und Coronavirus – Preiserhöhungen und Kooperationen
- RdW Fiala/Potyka, Gesellschaftsrecht in Zeiten des Corona-Virus – Die Durchführung von virtuellen Versammlungen nach der COVID-19-GesV
- RdW Öhler, Das „COVID-19 Begleitgesetz Vergabe“
- jusIT Bergauer, Fragen und Antworten: Gesundheitsdatenerhebungen durch den Arbeitgeber und die Gesundheitsbehörden im Zusammenhang mit dem Corona-Virus
- RA Dr. Anderl, LL.M/RA Mag. Tlapak, LL.M., (DORDA Rechtsanwälte) Datenschutz Podcast vom 02.04.2020: Datenschutzrechtliche Fragen in der COVID-Krise – Folge 1, Folge 2
- ZFR Aufzeichnung ZFR Roundtable
- Zak Zarari, Studienbeiträge an Fachhochschulen in Corona-Zeiten
- RdW Gisch/Weinrauch, Fragen der Rechtsschutzversicherung bei COVID-19-bedingten Deckungsablehnungen des Betriebsunterbrechungsversicherers
- jusIT Szücs, Die virtuelle Hauptversammlung als Folge der „Corona“-Pandemie – Zum Gesellschaftsrechtlichen COVID-19-Gesetz
- ZFR Sieder, COVID-19 bringt Short-Selling-Verbot
- LexisNexis Fachredaktion, VfGH: Entschädigungsanspruch für Unternehmen wegen COVID-19?
- Compliance Praxis Abgaben- und Beitragsrückstände als „Tipping point“ in Vergabeverfahren
Tipp: Datenschutz - Recht und Praxis
Mit zahlreichen Praxistipps, Beispielen, Hinweisen und Vertragsklauseln unterstützen hochkarätige Experten im Datenschutzrecht und aus der Datenschutzpraxis all jene, die innerhalb oder außerhalb einer Organisation mit Datenschutz zu tun haben, also Datenschutzbeauftragte, -manager, -koordinatoren, aber auch Rechtsanwälte, Geschäftsführer, Unternehmensjuristen, Compliance-Verantwortliche, Mitarbeiter in Fachabteilungen etc
Noch kein Zugang zu Lexis 360®?
Jetzt mehr erfahren und Lexis 360® für 2 Wochen gratis nutzen:
Lexis 360 Zivil-/Wirtschaftsrecht
Lexis 360 Personalrecht
Lexis 360 Steuerrecht