Webinar KI macht Fehler – Wer zahlt die Rechnung? Haftung und Verantwortung im Zeitalter Künstlicher Intelligenz
Webinar: Innovation am 13.11.2025: KI macht Fehler – Wer zahlt die Rechnung? – Mag. Alexandra Ciarnau
Zeit: 15:00-16:30 Uhr
Haftung und Verantwortung im Zeitalter Künstlicher Intelligenz
Was passiert, wenn ein Algorithmus eine falsche Empfehlung gibt, ein autonomes System einen Schaden verursacht oder eine KI diskriminierende Ergebnisse liefert? Wie verändert sich die Risikolandschaft für Anbieter und Betreiber von KI-Systemen?
In diesem Webinar erfahren Sie:
- Haftungsfragen beim Einsatz von KI – von Chatbots bis zu Produktionsanlagen und IoT-Geräten
- Auswirkungen der Produkthaftungsnovelle auf KI-Systeme
- Praxisfälle und aktuelle Urteile
- Tipps zur Risikominimierung und Vertragsgestaltung
Preisinformationen:
Regulärer Preis: EUR 210,-
Zur kostenlosen Anmeldung für Kund:innen von Lexis 360® mit den Paket LE Webinare Spezial – Innovation kommen Sie hier.
2025 erhalten LexisNexis Zeitschriften-Abonnent:innen 50% Rabatt auf alle Webinare. Den Rabattcode finden Sie hier oder in Ihrer Printzeitschrift.
Compliance Praxis Mitglieder erhalten 50% Rabatt auf dieses Webinar. Den Rabattcode finden Sie auf: www.compliance-praxis.at.
Dieses Webinar ist Teil des Lexis 360® Webinarpakets Webinare Spezial-Innovation. Der Lexis 360® Webinar-Paket-Preis beträgt 2025 ab € 495,– und beinhaltet vier Webinare zu den Themen AI inklusive einem 60-minütigem Webcast. Nähere Informationen finden sie hier.
Ihre Expertin:
Mag.a Alexandra Ciarnau ist Anwältin im IT/IP/Datenschutzteam der DORDA Rechtsanwälte GmbH. Dabei berät sie ua nationale und internationale Kunden bei innovativen Digitalisierungsprojekten in den Bereichen Künstliche Intelligenz sowie Blockchain und unterstützt bei der Implementierung von B2B/B2C-Plattformen sowie Whistleblowing-Hotlines. Darüber hinaus ist sie Co-Leiterin der interdisziplinären DORDA Digital Industries Group, Head of DORDA Metaverse und Präsidentin von Women in AI Austria.