Webinar Update Steuerrecht – Von der Praxis für die Praxis
Steuerrecht Webinar am 04.11.2025: Update Steuerrecht – von der Praxis für die Praxis – Prof. StB MMag Dr. Klaus Hilber
Zeit: 9:00 Uhr bis 10:00 Uhr
Jährlicher Pflichttermin für die Steuerpraxis!
Update Steuerrecht – von der Praxis für die Praxis
Prof. StB MMag Dr. Klaus Hilber wird in diesem Webinar die wichtigsten jüngsten steuerlichen Änderungen und Neuerungen vorstellen. Sie erhalten Hintergrund- und Detail-Informationen samt zu erwartenden Praxisproblemen und Hinweisen für die Umsetzung bzw Verbuchung zu den folgenden Themenblöcken:
- Inflationsanpassungs-VO 2026
- AbgabenänderungsG 2025
- BudgetbegleitG 2025
- Neue Verordnungen
- Neue Erlässe/Infos
- Sonstige aktuelle Themen im Steuerrecht
Inhaltliche Schwerpunkte
- Abgeltung kalte Progression
- Neue Investitionsanreize /Konjunkturankurbelung
- Neue Ideen zur Betrugsbekämpfung
- Begünstigtes Arbeiten im Alter ab 1.1.2026
- Hinweise für aktuelle Kanzleiarbeiten
Das Webinar kostet regulär € 189,- (inkl. USt).
Für Kund:innen von Lexis 360® mit den Paketen LE Steuerrecht RA Kompakt oder LE Steuer Praxis Kompakt (LE7210 bzw LE7130) sowie LE Steuerrecht KSW (früher KWT) Vorarlberg (LE LE3110) ist dieses Webinar kostenlos. Jetzt anmelden.
2025 erhalten LexisNexis Zeitschriften-Abonnent:innen 50% Rabatt auf alle Webinare. Den Rabattcode finden Sie hier oder in Ihrer Printzeitschrift.
Ihr Experte:

Prof. StB MMag. Dr. Klaus Hilber führt eine StB-Kanzlei nahe Innsbruck und ist Präsident der Landesstelle Tirol der KSW. Weiter Tätigkeiten in Praxis und Lehre: ÖGSW-Landesobmann Tirol; stv Leiter des Fachsenats für Steuerrecht der KSW-Landesstelle Tirol; Fachvortragender an der ASW; Lehrbeauftragter der Universität Innsbruck, wissenschaftlicher Co-Leiter des ULG „Steuerrecht, Rechnungslegung und Rechnungswesen“ an der Universität Innsbruck; Gerichtssachverständiger; Fachautor diverser Bücher im Bereich des Steuerrechts und der Rechnungslegung; Herausgeber der Klientenzeitschrift „Steuerblatt“; Schriftleiter der Zeitschrift AFS.